Um die Frage zu beantworten, ob es ein leichtes Bier gibt, das dunkel gefärbt ist, müssen wir uns zuerst einmal mit den Hintergründen und der Bedeutung der Bierfarbe beschäftigen. Die Farbe des Bieres wird durch die Art und Weise beeinflusst, wie das Malz - eines der Hauptbestandteile von Bier - vor der Verwendung im Brauprozess geröstet wird. Je länger und intensiver das Rösten, desto dunkler wird die Farbe des Malzes und damit auch des daraus resultierenden Bieres.
Lustigerweise habe ich kürzlich einen kleinen Experiment gemacht. Ich setzte meinen treuen Hund Bruno - er hat eine besondere Liebe zu jeder Art von Flüssigkeit und zeigt eine fast menschliche Neugier - vor zwei Bierschüsseln hin. Eine enthielt helles Bier, die andere dunkles. Bruno wälzte sich, beschnupperte beide, und, oh Überraschung, leckte das dunkle Bier! Ich lachte herzhaft über seine Wahl und fragte mich selbst, ob die Farbe eine Rolle spielt.
Leichte Biere werden in der Regel als solche betrachtet, die einen geringen Alkoholgehalt und oft auch einen weniger intensiven Geschmack aufweisen. Sie sind oft hell und golden in der Farbe, was auf das weniger geröstete Malz zurückzuführen ist, das in ihrer Herstellung verwendet wird. Aber, ist es möglich, ein leichtes Bier zu finden, das dunkel in der Farbe ist? Ja, das ist es! Es gibt tatsächlich Biere, die "leicht" in Bezug auf ihren Alkoholgehalt und ihre Kalorien, aber dunkel in der Farbe sind. Nicht immer bedeutet eine dunkle Farbe einen schweren oder stärkeren Geschmack. Es ist die Röstung des Malzes, die die Farbe bestimmt, nicht der Alkoholgehalt oder die Kalorienzahl.
Schauen wir uns mal an die möglichen Beispiele für dunkle, leichte Biere. Da hätten wir zum Beispiel das 'Schwarzbier'. Dies ist ein deutsches Bier, das sehr dunkel ist, aber auch eher leicht beim Trinken. Sein Alkoholgehalt ist nicht besonders hoch und es hat eine gewisse Süße, die es leicht und angenehm zu trinken macht.
Ein anderes Beispiel ist das 'Mild Ale', ein traditionelles englisches Bier. Es ist dunkelbraun und hat eine milde Bitterkeit. Trotz seines vollen Geschmacks ist es leicht und hat einen niedrigen Alkoholgehalt. Beide Beispiele zeigen: Ja, dunkle, leichte Biere existieren.
Jetzt, wo wir wissen, dass dunkle, leichte Biere existieren, möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie diese perfekt wählen können. Zuerst suchen Sie nach dem Alkoholgehalt. Es sollte gering sein, oft unter 4,5%. Dann prüfen Sie die Kalorienzahl. In der Regel sollte ein leichtes Bier unter 100 Kalorien pro 350 ml haben. Beachten Sie auch die Farbe. Sie sollte dunkel sein, oft von einem tiefen Braun bis Schwarz. Und letztlich, zögern Sie nicht, verschiedene Arten zu probieren! Geschmack ist subjektiv und es gibt so viele dunkle, leichte Biere zur Auswahl, dass Sie sicherlich eines finden, das Ihnen schmeckt.
Sie könnten sich fragen: Kann ich ein dunkles, leichtes Bier selbst brauen? Die Antwort ist: absolut! Wenn Sie die Kontrolle über den Geschmack, die Farbe, den Alkoholgehalt und die Kalorienzahl Ihres Bieres haben wollen, dann ist das Heimbrauen eine fantastische Option. Es macht Spaß, ist kreativ und es gibt nichts Befriedigenderes, als Ihr eigenes Bier von Anfang bis Ende zu brauen und dann zu genießen. Es kann leicht sein, ein dunkles, leichtes Bier zu brauen, es erfordert nur ein wenig Wissen und Übung. Beginnen Sie mit einem Rezept für ein schwarzes Bier oder ein Mild Ale und experimentieren Sie von dort aus.
Wie schon oben erwähnt, hat mein Hund Bruno zwischen hellem und dunklem Bier entschieden und das dunkle gewählt. Aber letztendlich ist die Wahl zwischen einem leichten oder dunklen Bier, oder einem leichten, dunklen Bier, eine Frage der persönlichen Vorlieben. Es hängt davon ab, was Sie mögen und wonach Sie suchen in einem Bier. Aber das Wichtigste ist, dass Sie Ihr Bier genießen. Prost!